Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Welche Informationen erfassen wir
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme oder Terminvereinbarung zur Verfügung stellen.
- Finanzielle Informationen, die für die Durchführung einer Portfolioanalyse notwendig sind, jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und auf freiwilliger Basis.
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffsdaten, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten oder persönlichen Gesprächen, die im Rahmen unserer Beratungstätigkeit entstehen und dokumentiert werden müssen.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Zur Erbringung unserer Beratungsdienstleistungen und Durchführung von Portfolioanalysen, sofern Sie uns damit beauftragt haben.
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung, einschließlich Terminvereinbarungen und Nachfragen.
- Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen sowie zur Analyse der Nutzung unserer Angebote, wobei wir grundsätzlich anonymisierte Daten verwenden.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere zur Einhaltung von Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten im Finanzsektor.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Wir verarbeiten Ihre Daten primär auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO oder aufgrund berechtigter Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.
Datenweitergabe an Dritte
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer in folgenden Fällen:
- An IT-Dienstleister, die unsere technische Infrastruktur betreiben und warten, wobei diese vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind und nur nach unserer Weisung handeln dürfen.
- An Behörden oder Gerichte, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Wahrung unserer Rechte erforderlich ist.
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an weitere Dienstleister oder Partner, wobei wir Sie vorher detailliert über Zweck und Umfang der Weitergabe informieren und Ihre Zustimmung einholen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Schulungen unserer Mitarbeiter. Trotz aller Sorgfalt können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren, da Datenübertragungen über das Internet immer gewisse Risiken bergen.
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung gemäß Artikel 15 DSGVO.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten gemäß Artikel 16 DSGVO sowie Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen gemäß Artikel 17 DSGVO.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO und Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 DSGVO sowie Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Detaillierte Informationen zu Art, Umfang und Zweck der eingesetzten Cookies sowie zu Ihren Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen.
Cookie-Richtlinie lesen Cookie-Richtlinie lesen
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen zu beantworten:
E-Mail-Adresse: content@sylarionvex.com
Telefonnummer: +49 (03392) 267 2221
Postanschrift: Bertolt-Brecht-Allee 22, 01309 Dresden Germany
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren.
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 5. November 2025 aktualisiert.